Kaufnebenkosten beim Immobilienkauf in Deutschland

Kaufnebenkosten beim Immobilienkauf in Deutschland: Vollständiger Guide 2025 ▷ Notar, Grunderwerbsteuer & mehr Beim Kauf einer Immobilie ist zu beachten, dass nicht nur der Kaufpreis der Immobilie zu zahlen ist, sondern dass der Kauf einer Immobilie in Deutschland mit erheblichen zusätzlichen Kosten verbunden ist, den sogenannten Kaufnebenkosten. Diese Kosten werden von vielen Käufern unterschätzt. Neben […]

Kaufnebenkosten beim Immobilienkauf in Deutschland Weiterlesen »

Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung

Aufenthaltsgenehmigung und Fiktionsbescheinigung ▷ Herausforderungen bei der Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung Als Ausländer muss man in Deutschland seine Aufenthaltsgenehmigung immer wieder verlängern lassen. Die Ausländerbehörden sind oft überlastet und es dauert lange, bis über den beantragten Aufenthaltstitel entschieden wird. Während des Wartens auf die Entscheidung: Fiktionsbescheinigung Was kann man tun? Muss man ausreisen und Deutschland verlassen?

Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung Weiterlesen »

Unterhalt für Kinder/Kindesunterhalt

Unterhalt für Kinder/Kindesunterhalt – Die Jugendamtsurkunde ▷ Schwierigkeiten bei der Durchsetzung des Anspruchs auf Kindesunterhalt Der Unterhalt bzw. der Bedarfssatz, der einem Kind zusteht, richtet sich nach der Düsseldorfer Tabelle (https://www.olg-duesseldorf.nrw.de/infos/Duesseldorfer_Tabelle/Tabelle-2023/index.php), hier wird das Alter der Kinder und das Nettoeinkommen des Unterhaltspflichtigen berücksichtigt. Die Tabelle regelt nur wieviel Unterhalt dem Kind zusteht, das heißt aber

Unterhalt für Kinder/Kindesunterhalt Weiterlesen »

Rechtsfragen FAQ

Rechtsfragen FAQ: Mietvertrag Kündigung, Widerruf Vertrag, Kaution, Arbeitsrecht – Wichtige rechtliche Fragen und Antworten ▷ Kann ich mit einer E-Mail oder mit einer WhatsApp-Nachricht meinen Mietvertrag kündigen? Nein! Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, d.h. man muss einen Brief schreiben und diesen unterschreiben und dann an den Vermieter schicken (am besten per Einwurfeinschreiben). Habe ich bei

Rechtsfragen FAQ Weiterlesen »